top of page
Praxis14.jpg
Praxis9.jpg

Aktuelles

​Für das Jahr 2025 sind folgende ein- bis zweitägige Fortbildungen vorgesehen:

Interkulturelle Mediation ist eine Weiterbildung mit mehreren Modulen, die auf zweieinhalb Jahre angesetzt ist:

Mindestzahl der Teilnehmenden 10:

Beginn der Fortbildungen und dieser Weiterbildung ist Juli 2025 in Trier.

1. Fortbildung:    

Kollegiale Fallbesprechung im onkologischen Kontext
(geleitet von Margit Klasen-Braune und Hamid R. Braun)


2. Fortbildung:    

Diagnosemitteilung: Wie überbringe ich schlechte Nachrichten?
(geleitet von Margit Klasen-Braune und Hamid R. Braun)


3. Fortbildung:    

Interkulturelle Kompetenz im medizinischen Kontext
(geleitet von Margit Klasen-Braune und Hamid R. Braun)


4. Weiterbildung:  

Interkulturelle Mediation
(geleitet von Gerfried Braune und Hamid R. Braun)

Ausbildung zum Systemischen Interkulturellen Mediator/-in

Entfalten Sie Ihre Vermittlungskompetenz in einer globalen Welt!

 

Dauer:          15 zweitägige Seminarblöcke

 
Zeitraum:      05.09.2026 bis 12.12.2026


Ort:               Systemische Praxis Trier, Alberoweg 8, 54295 Trier


Kosten:         3950 €


Veranstalter: Systemische Praxis Trier (Prof. Dr. Dr. h.c. Hamid R. Braun)

                     und Mediation-Saar M.Klasen-Braune & G.Braune GbR

Beschreibung:

Was ist Mediation?

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten. Eine neutraler Mediator*in unterstützt die Konfliktparteien dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse offen zu legen und gemeinsam zu einer einvernehmlichen Lösung zu gelangen. Im Gegensatz zu gerichtlichen Auseinandersetzungen liegt der Fokus auf Zusammenarbeit und Verständnis. Dies fördert nachhaltige und zufriedenstellende Ergebnisse für alle Beteiligten.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der interkulturellen Mediation! Unsere Ausbildung zum systemischen interkulturellen Mediator/-in eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Fähigkeiten, um Konflikte nicht nur zu lösen, sondern zu verstehen und nachhaltig beizulegen.

In 15 zweitägigen Seminarblöcken begleiten wir Sie auf Ihrer Reise zu einem zertifizierten Mediator. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Veranstalter, der Systemischen Praxis Trier unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Hamid R. Braun und Mediation-Saar M. Klasen-Braune & G. Braune GbR.

Warum diese Ausbildung?

~ Mediationskompetenz: Mediationskompetenz bedeutet,      Konflikte einfühlsam und effektiv zu moderieren, indem man die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten erkennt und in den Lösungsprozess integriert.

 

~ Interkulturelle Kompetenz: Erwerben Sie Fähigkeiten zur Vermittlung in interkulturellen Kontexten und verstehen Sie kulturelle Unterschiede.

 

~ Systemische Ansätze: Lernen Sie Methoden der systemischen Therapie und Beratung, um tieferliegende Muster und Dynamiken in Konflikten zu erkennen.

 

~ Praktische Anwendung: Erhalten Sie praxisnahe Übungen und Supervision, um das Gelernte direkt anzuwenden.

 

~ Netzwerk: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Fachleuten und erweitern Sie Ihr professionelles Netzwerk.

 

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil unserer engagierten Gemeinschaft von Mediatoren! Verändern Sie die Art und Weise, wie Konflikte wahrgenommen und gelöst werden – für eine friedvollere und verständnisvollere Welt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

adressfeld
bottom of page